Pressemeldung
11. Oktober 2012
BfU Eddersheim geht wegen Lärmaktionsplan mit dem Regierungspräsidium Darmstadt hart ins Gericht.
Aufruf zur Großdemonstration am 21. Oktober 2012
Die Eddersheimer Bürgerinitiative hat sich heute mit einem 9-seitigen Schriftsatz vehement gegen den Entwurf eines sogenannten "Lärmaktionsplanes" für den Frankfurter Flughafen ausgesprochen. Das BfU-Schreiben ist ab sofort auf unserer Homepage unter folgender Adresse abrufbar:
http://bfu-eddersheim.de/fileadmin/HR/Pressemitteilungen_F._Wolf/BR101012_2.pdf
Nachdem man den Bau und die Inbetriebnahme der Landebahn-Nordwest unter Dach und Fach glaubt, sollen wir Bürger erneut mit einem weiteren Alibiverfahren "an der Nase herumgeführt" werden. So glaubt das Regierungspräsidium in Darmstadt, mit einem halbherzigen und hoffnungslos veralteten, damit nutzlosen "Lärmaktionsplan" der Europäischen Union eine Wiedergutmachung der katastrophalen Umweltauswirkungen vorgaukeln zukönnen.
Die BfU deckt in dem Zusammenhang erstmals brisante Details auf. So hat derFraport-Konzern über 31 Millionen Euro zweckgebundener Schallschutzgelder an die Airlines, vor allem Lufthansa zurückgezahlt. (s. Punkt 4). Des weiterenhaben wir ein Schreiben der Bundesregierung erhalten, wonach bereits in 2005 geplante gesetzliche Fluglärmgrenzwerte an die EU-Behörden gemeldet wurden, die aber bis heute nicht umgesetzt wurden. (s. Punkt 6)
BfU-Sprecher Wolf hierzu: "Es ist ein grandioses Unrecht, wenn in Anbetrachtder obigen Ausführungen nun geplant ist, die 250 Mio. Euro des Regionalfondsmit Zins- und Tilgung auf Steuerzahler und Lärmbetroffene abzulasten! Und dass dieser Schwindel auch noch als "Lärmschutzmaßnahme" innerhalb des Lärmaktionsplanes bezeichnet wird, schlägt dem Fass den Boden aus!" Der hessische Staatshaushalt dient der Luftverkehrswirtschaft als Selbstbedienungsladen.
Wir rufen daher die Vereinsmitglieder und Mitbürger auf, bis zum 19. Oktober möglichst eine eigene Stellungnahme zum "Lärmaktionsplan" an den RP Darmstadt abzusenden.
Der BfU-Vorstand appeliert gemeinsam mit der Stadt Hattersheim und dem Verein lebenswertes Hattersheim an die Mitglieder und Mitbürger, recht zahlreich an der Großdemonstration zum 1. Jahrestag der Landebahneröffnung teilzunehmen. Die BfU-Mitglieder treffen sich am Sonntag, dem 21. Oktober um 14:00 Uhr auf der Eddersheimer Seite der Staustufe (Mainschleuse).
"Kundgebungsplatz" ist ab 15 Uhr an der Nordseite des Tunnels an der NW-Bahn, Okrifteler Strasse (K152), Kelsterbach. Parkmöglichkeiten gibt es von Kelsterbach aus auf der Professor-Staudinger-Straße in Richtung Ticona. Es kann auf der rechten Seite geparkt werden. (Achtung! Autos, die auf der linken Seite stehen werden abgeschleppt !! ) Ein Shuttle - Service ist am S-Bahnhof in Kelsterbach ab 13 Uhr eingerichtet. Vorher findet um 13:00 Uhr eine Mahnwache am Flughafen, Terminal 1, Ankunftsebene Busbahnhof statt.
Weitere Infos finden Sie tagesaktuell auf unserer BfU-Homepage www.bfu-eddersheim.de