Die BfU ruft zur Teilnahme an der 200. Montagsdemonstration
am 30.Januar 2017 (18 Uhr) auf.
Eddersheimer Bürgerinitiative startet erstmals eine Bundestags-Online-Petition
Am kommenden Montag, dem 30. Januar 2017, findet ab 18 Uhr die 200. Montagsdemo
seit Inbetriebnahme der Landebahn-Nordwest statt. Die BfU ruft hiermit zur recht zahlreichen Teilnahme an dieser ausserordentlich wichtigen Demonstration unserer Interessen auf.
Zur 200. Montagsdemonstration treffen sich die „Fluglärmgeplagten und Schadstoffgeschädigten der Rhein-Main-Region“, so BfU-Sprecher Wolf, am 30. Januar um 18 Uhr wie immer im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens.
Das Verwaltungsgericht in Kassel hat in seiner heute bekanntgewordenen Entscheidung vom 19.01.2017 nun auch noch die letzten Eddersheimer Privatklagen gegen den Planfeststellungbeschluss Landebahn Nordwest abgeschmettert. Es handelt sich um die Klage einer Baumaschinen-Firma aus dem Eddersheimer Gewerbegebiet Gotthelf. Der Eddersheimer Gotthelf wird in einer Höhe von unter 100 m von landenden Flugzeugen überflogen!
Der VGH Kassel bleibt damit seiner radikalen und unerbittlichen Linie gegen die Flughafenanwohner treu! Selbst ungeheuerliche 70db Dauerschallpegel sind für den VGH kein Thema.
Interessanterweise hat das Gericht in diesem Fall aber erstmals die Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht ausdrücklich zugelassen!
„Tagtäglich wird deutlich, dass die Politik und die Gerichte keine Anstalten machen, den gesundheitsschädlichen Fluglärm zu begrenzen. Um so wertvoller ist der anhaltende Druck, den die Bevölkerung über die Montagsdemonstrationen ausübt. Damit zeigen wir, dass auch die Machtlosen durchaus Macht besitzen", so BfU-Sprecher Frank Wolf.
Darüber hinaus ruft die BfU Ihre Mitglieder, sowie die Fluglärmbetroffenen aus Hessen und Rheinland-Pfalz auf, bis zum 20. Februar die von der BfU Eddersheim ab sofort geschaltete Online-Petition zu unterstützen. Näheres hierzu finden Sie auf unserer Homepage www.bfu-eddersheim.de