Pressemeldung
25.September 2012
Nordwestbahn: Fraport warnt im Alleingang die Piloten nicht vor Vogelschlag. 90 Prozent der Mivotherm-Warnungen werden geradezu ignoriert.
Schon vor der Eröffnung der Landebahn-Nordwest ist das Vogelschlagrisiko von der BfU Eddersheim immer wieder thematisiert worden. Durch unsere hartnäckigen Recherchen sind öffentlichkeit und Politik für das ungelöste Problem sensibilisiert worden. Unsere Kritik an dem Vorwarnsystem ist ungebrochen. Zudem wird mit der Entscheidung der Fraport, die Piloten nur vor 10% der herannahenden Vogelschwärme zu warnen, von den wichtigsten Partnern, beispielsweise der Flugsicherung, nicht mitgetragen ! BfU Sprecher Wolf:
"Damit wird auch der letzte Rest eventueller Funktionalität des Systems MIVOTHERM ad absurdum geführt."
Selbst der Sprecher der Pilotenvereinigung Cockpit ist über diese Regelung der Fraport sprachlos. Jedenfalls hat er sich gegenüber der BfU seit 5 Wochen mehrfach Bedenkzeit für eine Antwort ausgebeten.
Das gewaltige Ausmass der Vogelschläge auf der Nordwestbahn seit der Bahneröffnung wird derzeit von der BfU untersucht. Der Betrieb der Landebahn Nordwest ist aus Sicherheitsgründen unverantwortlich.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf eine Buchneuerscheinung des Hechtsheimer Autors HEINO SCHWARZ hinweisen, dessen Tatsachenroman mit massgeblicher Unterstützung der BfU Eddersheim entstand. Eine Kurzrezension dieses Buches ist im Anhang beigefügt.
>Bitte hier klicken<