Offener Brief
Eddersheim, den 7. April 2015
Neubau einer Bahnunterführung Eddersheim
Ministerieller Beschluss von 1978 (!)
Sehr gehrte Damen und Herren Bürgermeister,
beigefügt >hier klicken< erhalten Sie eine brisante Antwort des ehem. hessischen Wirtschaftsministers Karry vom 04.09.1978 zur Kenntnis (DRS 8/6486) und dringenden Veranlassung.
Der Minister stellte bereits 1978 den Baubeginn der Eddersheimer Bahnunterführung für das Jahr 1982 (!!) in Aussicht.
Als "Sofortmassnahme" gab Karry die Verbreiterung des Edderheimer Bahnübegangs von 5,0 m auf 6,5m bekannt. Soweit mir bekannt, ist die gefährliche Engstelle BÜ Eddersheim bis heute nicht beseitigt (nach 37 Jahren!).
Durch die Schliessung der Eddersheimer Personenunterführung wird die Situation nun unerträglich eskaliert. Ich darf an dieser Stelle daran erinnern, dass es jüngst in Kelkheim einen tödlichen Schülerunfall an einem bekanntermassen brandgefährlichen Bahnübergang gab:
http://www.kreisblatt.de/lokales/main-taunus-kreis/16-Jaehrige-von-Zug-ueberfahren;art676,1261718
Das Thema betrifft die Verkehrpolitik der beiden Stadtteile Eddersheim und Weilbach gleichermassen. Die Lebensgefahr für unsere Schulkinder ist mit Händen greifbar. Jahrzehntelange Versäumnisse treten nun mit grosser Wucht zu Tage.
Frau Schnick besitzt eine Regressakte gegen die DB BauProjekt mit einen Forderungsvolumen Hattersheims gegen die Bahn in Höhe von 1,25 Mio Euro. Die BfU hat hier jahrelange Vorarbeit geleistet. Dieses Geld kann man der Bahn entgegenhalten. Damit dürfte der Bau der Eddersheimer Unterführung kostenneutral für die Stadtkasse abgewickelt werden können. Das ist eine reine Verhandlungssache.
Ferner stehen die 10.000 Euro aus dem eingesparten Eddersheimer Stadtjubiläum für die Vorplanungskosten zur Verfügung. Bitte sezten Sie sich als Sofortmassnahme für einen Neubau der Eddersheimer Personenunterführung ein.
Die Gelder sind seit 2011 bewilligt. Der RMW hat das Projekt ebenfalls auf der Agenda.
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar.
Viele Grüße